Online-Seminar am 16.04.2025 von 09:30 – 16:45 Uhr
NETZDIENLICHE STROMSPEICHER FÜRS GEWERBE –
Wirtschaftlichkeit, Netzanschluss und erfolgreiche Vermarktung
In unserem Online-Fachseminar geben wir Antworten:
Wie hat sich der Markt für Stromspeicher und die Preise entwickelt?
Anwendungen und Einsatzfelder
Wirtschaftlichkeit
Planung und Auslegung

Umsetzung eines Speicherprojekts

Das sind wir!
Dietmar Geckeler
Inhaber und Geschäftsführer
denersol & PV Campus
Dein Referent und Trainer
Ich bin seit über 20 Jahren in den erneuerbaren Energien tätig. Und ich brenne für unser Ziel:
Energiesysteme basierend auf 100 % erneuerbaren Ressourcen und Klimaneutralität vor 2035.
Kernexpertisen:
Photovoltaik, Energiespeicher, Elektromobilität, Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik
Mein Team und ich beraten, konzipieren, planen und begleiten Energieversorgungsprojekte und neue Geschäftsmodelle für Photovoltaik, Stromspeicher und E-Mobilität.
Viola Zänker
Projektmanagerin PV Campus
Deine Moderatorin
Ich bin auf vielfältige Weise ausgebildete Workshopleiterin und agile Managerin für Gruppen, die ein gemeinsames Produkt und Verständnis erzeugen wollen.
Und ich brenne auch für die Energiewende und unser Ziel: Viele neue Experten durch unser Wissen und unsere Erfahrung dafür zu befähigen.
Kernexpertisen:
Bildungsinfrastruktur, Facilitation, Projektmanagement von klassisch bis agil.
Ich entwickle mit dem denersol -Team den
Was andere über uns sagen
Leiter DGS Solarakademie
Vertrieb und Projektentwicklung,
powernovo GmbH
"Ich habe schon Webinare von Dietmar besucht und den Kurs zum
ganzheitlichen PV-Berater und stelle immer wieder fest: Dietmars Inhalte
bestechen durch Aktualität und erstaunlich fundierte Hintergrundinformationen.
Mich haben insbesondere die praxisorientierten Methoden für die Umsetzung von
PV-Ausbauprojekten abgeholt."
Projektmanager CREM Deutsche Bahn
Online-Fachseminar am 16.04.25 von 09:30 Uhr - 16:45 Uhr
Netzdienliche Stromspeicher fürs Gewerbe -
Wirtschaftlichkeit, Netzanschluss und erfolgreiche Vermarktung
FAQ – Fragen, die häufig gestellt werden:
Bekomme ich die Aufzeichnung des Online-Seminars und die Unterlagen des Vortrags?
Es wird keine Aufzeichnung geben. Die Unterlagen zum Fachseminar werden wir als PDF-Dokument zur Verfügung stellen, ebenfalls zum Download.
Kann ich die anderen Teilnehmer des Online-Fachseminars kontaktieren?
Wie funktioniert das Online-Seminar am besten auf meinem Gerät?
Wir führen unser Online-Seminar über zoom durch. Nach Registrierung auf unserer Plattform und Kauf und Buchung des Seminars führt kommt man über den virtuellen Kursraum per Direktlink in den Zoom-Raum. Über die Browserversion oder den zoom Client und sollte die Teilnahme auf diese Weise ganz einfach und sicher gelingen – sowohl auf dem PC, als auch auf dem Smartphone. Alternativ kannst du auch über die zoom-App dabei sein.
Wir empfehlen grundsätzlich über einen PC und die Browserversion teilzunehmen.
Ist es möglich, nach dem Webinar Fragen zu klären oder Feedback zu geben?
Am besten stellst du deine Fragen direkt im Online-Seminar über die Chat-Funktion. Auch über dein Feedback per Chat freuen wir uns natürlich sehr.
PV Campus:
Die praxisnahe online Wissensvermittlung für deinen Wissensvorsprung
In unseren berufsbegleitenden Weiterbildungen lernst du, auf dem aktuellen Stand zu Technik und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern beraten zu können.
Wir machen dich fit in den Antworten auf die Fragen deiner Kunden.